Kontakt
02293-81676-0
info@findeisenelektrotechnik.com

Junkerstr. 20A, 51588 Nümbrecht
Deutschland
Folgen Sie uns

Erneuerbare Energien

Rund um das Thema erneuerbare Energien sind wir spezialisiert auf Photovoltaiksysteme, Wallboxen und mehr.

Wir liefern und installieren modernste Anlagen und übernehmen sämtliche Schritte - von Anmeldung bei Ihrem Energieversorger bis hin zur Registrierung im Marktstammdatenregister.

Planung

Wir wissen, dass die Investition in Photovoltaiksysteme eine bedeutende Entscheidung darstellt. Daher beginnen wir jeden Prozess mit einer gründlichen Planung und Beratung, um etwaige Bedenken bezüglich des Kosten-Nutzen Faktors zu beseitigen.

Während unserer Vor-Ort-Termine ermitteln wir die optimale Ausgangslage, identifizieren mögliche Beschattungen und verwenden eine spezialisierte Software, um eine genaue Amortisationsrechnung und Dachanalyse durchzuführen. Dies ermöglicht uns, präzise und maßgeschneiderte Angebote zu erstellen, die Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Gerne realisieren wir auch Kombi Angebote mit PV-Anlage, Speicher, Backup-Box und entsprechender Wallbox.

Bei Unsicherheiten oder Bedarf beraten wir Sie auch gerne zu kleineren Projekten, wie Balkonkraftwerken.

Unsere Komponenten

Solarmodule | Optimierer

Bevorzugt verwenden wir JA-Solarmodule in Full-Black-Bifazial, sind jedoch für Kundenwünsche bezüglich des Herstellers bis hin zur Ausführung und Farbe offen.

Ein enger Kontakt mit unseren Lieferanten ermöglicht es uns, jederzeit eine schnelle Preis- und Verfügbarkeitsabfrage durchzuführen.

Bei Problemen mit Beschattungen können wir den Einsatz von Optimierern anbieten, diese montieren wir unter den Solarmodulen und steigern so die Leistung Ihrer Photovoltaikanlage.

In Anbetracht des schnellen Fortschreitens der Technologie in der Solarbranche ist es ratsam, die gesamte Dachfläche bzw. Dachseite mit denselben Modulen zu bestücken. Dadurch wird vermieden, dass bei zukünftigen Erweiterungen oder Ersetzungen Leistungsunterschiede und Optische Mängel entstehen.


Wechselrichter

Wir setzen überwiegend auf Huawei-Wechselrichter, da wir sowohl in Bezug auf den Support als auch in Leistung und Lebensdauer gute Erfahrungen gemacht haben. Ein weiterer Vorteil dieser Wechselrichter ist ihre leichte Installation und problemlose Inbetriebnahme, ergänzt durch eine ausgezeichnete App-Anbindung.

Diese erleichtert es Ihnen, Ihre Anlage zu steuern und den Energiefluss effizient zu überwachen.

Unsere Produktpallette umfasst verschiedene Ausführungen, darunter speicherfähige und nicht speicherfähige Modelle, sowie Optionen mit unterschiedlichen Leistungsstufen.

Für kleineren Überschuss-Anlagen empfehlen wir insbesondere den Einsatz von speicherfähigen Wechselrichtern, um bei späteren Speicherweiterungen zusätzliche Kosten zu vermeiden.


Speicher

Unsere Huawei-Speicher sind perfekt auf die Huawei-Wechselrichter abgestimmt, was eine optimale Verbindung und Integration zwischen den Komponenten gewährleistet. Diese einheitliche Herstellerstrategie ermöglicht nicht nur eine verbesserte Kommunikation und Effizienz innerhalb des Systems, sondern auch eine nahtlose Handhabung über die zugehörige App.

Die Speicher sind kompatibel mit Huawei Backup-Boxen, die bei Stromausfällen für eine gesicherte Stromversorgung der PV-Anlage sorgen.

Darüber hinaus lassen sich unsere Speichersysteme einfach in 5-KW-Schritten erweitern, was eine flexible Anpassung an zukünftige Bedürfnisse und eine effiziente Kostenkontrolle ermöglicht.


Umsetzung | Realisierung

Netzvoranfrage beim Energieversorger

Nachdem Sie sich dafür entschieden haben, unser Team mit der Umsetzung des Projektes zu beauftragen, leiten wir den Prozess mit einer Netzvoranfrage beim zuständigen Energieversorger ein. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden erfassen wir alle erforderlichen Dokumente über die Portale des Versorgers.

Der Energieversorger prüft diese, um festzustellen, unter welchen Bedingungen die Installation der PV-Anlage möglich ist.

Dies ist ein entscheidender Schritt, um den reibungslosen Ablauf und die technische Machbarkeit des Projektes sicherzustellen.


Bau der Anlage

Sobald die Genehmigung vorliegt, beginnen wir mit dem Bau der Anlage. Wir bieten in einfachen Fällen unser Gerüst mit an oder empfehlen Ihnen kompetente Gerüstbauer aus der Umgebung. 

Je nach Wetterlage starten wir mit der Installation der Solarmodule oder beginnen mit der Montage der Komponenten im Haus.


Zählerinstallation | Messkonzept

Parallel dazu prüfen wir, ob ein neue Zähler erforderlich ist und beantragen diesen entsprechend dem erstellten Messkonzept.


Inbetriebnahme | App-Einrichtung

Nachdem alles vollständig installiert und der Zähler verbaut ist, nehme wir die Anlage in Betrieb und richten die zugehörige App für den Endkunden ein. Diese ermöglicht es dem Kunden, die Energieproduktion in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren.


Abschließende Anmeldung beim Energieversorger

Im Anschluss daran kümmern wir uns um die abschließende Anmeldung beim Versorger. Wir reichen alle verbleibenden Formulare und Datenblätter ein und unterstützen Sie bei der gesetzlich vorgeschriebenen Registrierung der PV-Anlage im Markstammdatenregister der Bundesnetzagentur.

Nun prüft Ihr Energieversorger alle Daten und weist gegeben falls den ersten Abschlag an.


Nachbetreuung

Bei eventuellen Störungen der Komponenten oder der App stehen wir Ihnen weiterhin zur Verfügung. Sie können uns gerne per Telefon oder per Mail kontaktieren.


Fördermittel

Wichtig ist, dass Förderanträge in der Regel vor Beginn des Projektes gestellt werden müssen. Wir empfehlen sich frühzeitig über aktuelle Angebote und Fördermöglichkeiten zu informieren.

Sie möchten im Thema erneuerbare Energien aufrüsten?

Melden Sie sich gerne bei uns, damit wir auch Ihre Anlage planen können.

Kontaktformular
Share by: